- atomistische Marktstruktur
- ⇡ polypolistische Preisbildung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Atomistische Marktstruktur — Der Begriff Polypol (griech. für viel Verkauf) bezeichnet in der Mikroökonomie eine Marktform, bei der eine Vielzahl von Anbietern einer Vielzahl von Nachfragern gegenübersteht. Durch den geringen Marktanteil des einzelnen Anbieters spricht man… … Deutsch Wikipedia
Wettbewerb — Mitbewerb; Konkurrenz; Rivalität; Wettstreit; Verdrängungskampf; Konkurrenzkampf; Bewerb (österr.) * * * Wett|be|werb [ vɛtbəvɛrp], der; [e]s, e: Kampf, Wettstreit von mehreren Beteiligten um die beste Leistung, um eine führende Stellung o. Ä.:… … Universal-Lexikon